Die internationale öffentliche Vereinigung «Verständigung» koordiniert die Zahlungen aus den Fonds der Konferenz über materielle Ansprüche von Juden gegen Deutschland (Claims Conference) in Belarus. Die Zahlungen sind für Juden, Opfer des Holocausts bestimmt und werden von den folgenden Stiftungen und Programmen übernommen:
- Die Zahlungen der Central and Eastern Europe Foundation (CEEF) sind für Menschen bestimmt, die den Holocaust überlebt haben und heute in den Ländern des ehemaligen sozialistischen Blocks Osteuropas und der ehemaligen UdSSR leben;
- Der Child Survivor Fund bietet eine einmalige Zahlung für Holocaust-Überlebende als Kind;
- Der Ghetto Rent Fund (BADV) wurde als Anerkennung für Holocaust-Opfer eingerichtet, die während ihrer Inhaftierung im Ghetto unter den Nationalsozialisten «nicht unter Zwang» gearbeitet haben;
- Zahlungen Nazi-Opfer aus Rumänien;
- Die Zahlungen aus dem Hardship Fund sind für diejenigen Juden bestimmt, die zwangsevakuiert wurden und sich während des Zweiten Weltkriegs nicht auf besetztem Gebiet befanden;
- Im Januar 2020 hat die Claims Conference die Stiftung für die Ehegatten von Holocaust-Überlebenden ins Leben gerufen.
Die Mitarbeiter von MOOV koordinieren nicht nur den Prozess dieser Zahlungen in Weißrussland, sondern helfen auch bei der Vorbereitung der notwendigen Dokumente für deren Erhalt. Aufgrund der Tatsache, dass sich dieses Projekt an Menschen aus lokalen jüdischen Gemeinden und Organisationen richtet, können die Mitarbeiter von MOOV einen Einblick in die jüdische Kultur, deren Feiertage und Traditionen bekommen.